Mannheim skatet wieder (14. Mai)
Es rollt wieder in den Quadraten. Bei tollem Wetter startet heute abend (Mittwoch, 14. Mai 2025) die Skatenight Mannheim in die Saison 2025. Am MVV Hochhaus am Luisenring geht es um 19:30 los. Eine neue Strecke führt alle, die Lust haben mal auf den Straßen der Quadratestadt zu rollen kreuz und quer durch den Hafen. Ende ist gegen 22:00 wieder am MVV Hochhaus. Dort gibt es kostenlose Parkplätze und auch mit Bus und Bahn (Haltestellen MVV Hochhaus oder Abendakademie) ist der Start gut zu erreichen.

Alle, die sicher skaten können sind willkommen. Aufgrund eines Fußballspiels und der zu erwartenden Fanfeiern im Anschluss haben wir unsere Strecke kurzfristig geändert! Wir vermeiden so auf dem Ring fahren zu müssen.
Beide Teile der Innenstadt-Strecke sind nach der Anpassung (weitgehend) idetentisch. In Teil 1 fahren wir gemütlich die knapp 9km bis zur Pause im Jungbusch. Dort kann man ganz in der Nähe zum Start nach etwas unter einer Stunde aussteigen. Teil 2 wird zügiger gefahren. Die Strecke führt uns über die bei vielen ganz unebkannten schönen Straßen im Mannheimer Handelshalfen. Auch wenn es einige Schienen gibt bei denen Vorsicht geboten ist macht der Hafen auf Rollen sehr viel Freude.
Insgesamt gibt es in Mannheim in diesem Jahr vier Skatenights. Alle Termine und Strecken sind für die Fleggz-App und auf der Homepage der Rhein-Neckar-Skater hinterlegt auf der auch zu sehen ist, wo sich das Feld am Mittwoch gerade befindet. Mit den Terminen der Skatenight in Ludwigshafen gibt es bis September insgesamt 14mal die Möglichkeit mit toller Musik über die Straßen der Region zu rollen.
Skatenights machen Spaß, wie die lachenden Gesichter der Teilnehmenden immer wieder zeigen. Gute Musik, nette Leute und eine Prise Sport haben seit langem eine überzeugte Fangemeinde. Teilnehmen kann jeder, der sicher auf Inlineskates oder Rollschuhen fahren kann. Auch wenn viele mit dabei sind – eng wird es selten. Denn jeder fährt sein eigenes Tempo. Auch Skateboards dürfen gern mit von der Partie sein, sollten sich aber im hinteren Teilnehmerfeld halten. Es wird dringend empfohlen einen Helm zu tragen. Diese kann man sich am Start auch kostenlos leihen. Insgesamt ist die Skatenight kostenlos.
Skatenights finden statt, so lange die Straßen trocken sind. Sofern das Wetter unsicher ist, finden sich aktuelle Informationen auf der Homepage. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung durch die Johanniter, die MVV, die Polizei Mannheim sowie die Stadt Mannheim.
2 Antworten
[…] how much rybelsus […]
[…] buy clomid online […]