Skatenight-Ludwigshafen



Aktuelles

  • Danke! Überwintert gut!
    Die letzte Skatnight 2022 ist gefahren. Es war eine tolle Saison. Endlich wieder viele Termine, ein Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen und spektakuläres Wetter. Viele Rollen waren unterwegs, viele neue Gesichter. Wir freuen uns...


ÜBER UNS

TERMINE
Wir skaten in den Sommermonaten mehrfach Mittwochs und starten um 19:30 Uhr vom Berliner Platz.
Parkplätze findet Ihr entlang der Rheinuferstraße oder im Parkhaus der Walzmühle.
Termine 2023 – werden umgehend bekanntgegeben sobald sie feststehen. Genaue Temine in unserem Terminkalender


BILDER
Unsere Fotogalerie – auf einer neuen Seite


BEGLEITBUS – Puste weg?
Wer kurz mal nicht kann, hat die Möglichkeit in den Wagen unserer Sanis vom ASB Ludwigshafen einzusteigen. Einen wirklichen Begleitbus werden wir in der Saison 2022 aber nicht mehr haben. Wer Ideen hat oder uns sogar einen Bus zur Verfügung stellen kann – bitte gern melden.


VERPFLEGUNG
Bei jeder Skatenight machen wir eine längere Pause. Dort bekommt Ihr kostengünstig Getränke. Wasser, Isogetränke und Apfelschorle sind am Stand verfügbar.
Die Einnahmen nutzen wir, um die Finanzierung der Skatenight zu sichern.


REGELN
Ein paar einfache Regeln helfen dabei, die Skatenights sicherer, noch viel lustiger und genußvoller zu machen. Es schadet nicht, die Skateregeln auch dann immer mal wieder anzuschauen, wenn Du schon lange bei Skatenights dabei bist. Wenn Du bei einer Skatenight mitfährst, bedeutet dies, dass Du diese Regeln kennst und beachtest.
Unser Start ist pünktlich um 19.30 Uhr am Berliner Platz (sofern nicht anders angekündigt) an diesen Terminen.
1. Skaterinnen und Skater …
2. Sicherheit …
3. Ordner
4. Sichtbarkeit …
5. Gefahrenstellen…
6. Schutzausrüstung …
7. Downhill …
8. Überholen …
9. Zick Zack / Slalom …
10. Straßenbenutzung / Unfälle …
11. Ausgepowert …
12. Warnwesten …
13. Fotos & Bilder …
14. Mitfahren …

… bedeutet, dass ihr diese Regeln kennt und ihnen zustimmt.
Und für unsere Ordner!


Kurz vor den Terminen geben wir die Strecke bekannt. Sie kann sich allerdings im Detail bis zur Veranstaltung und während der Veranstaltung verändern, damit wir flexible auf Baustellen, einsetzenden Regen oder sonstigen „Überraschungen“ reagieren können.


VERANSTALTER
Veranstaltet wird die Skatenight durch die Rhein-Neckar Skater e.V.. Bei uns sind jederzeit Mitglieder willkommen, die Freude am Skaten haben, auch wenn sie damit ausschließlich die Skatenight unterstützen wollen.
Wer noch an seiner Skatetechnik feilen möchte, kann gerne die Kurse unserer Inlineschule besuchen. Die Kurse  sind für Mitglieder kostenfrei.

Hiermit könnt’ Ihr uns helfen, Dankeschön!



…UND SO SEHEN WIR AUS



ALLES AUF EINEM BLICK



UNSER TEAM