ABSAGE: Keine Skatenight Mannheim am 28. Mai
Wetterbedingt kann die Skatenight Mannheim am 28. Mai 2025 leider nicht stattfinden. Der nächste Termin ist am 4. Juni in Ludwigshafen.
Mehrere Wetterberichte sagen für morgen Dauerregen voraus. Auch wenn nach Spitzen um Mittag der Niederschlag am Nachmittag nachlässt, ist zweifelhaft, dass die Straßen soweit abtrocknen, dass sicher geskatet werden kann. Ein hohes Gewitterrisiko ab 19:00 würde außerdem auch eine Entscheidung morgen zu einem ziemlichen Glücksspiel machen.
Die Mannheimer Skatenight fährt durch die Gärten! Am kommenden Mittwoch, 28. Mai 2025 ist Start um 19:30 am MVV Hochhaus. Dann geht es auf die Gartenstadtstrecke Mannheim. Und das Beste ist: am Tag drauf ist Feiertag! Wie zuletzt auch kombinieren wir bei dieser zweiteiligen Strecke eine kurze Einsteigerroute für jeden und eine schnelle, längere zweite Route für Erfahrene. Halbzeit ist am Stadion der Rhein-Neckar Skater am Herzogenriedpark.
Skatenights machen Spaß, wie die lachenden Gesichter der Teilnehmenden immer wieder zeigen. Gute Musik, nette Leute und eine Prise Sport haben seit langem eine überzeugte Fangemeinde. Teilnehmen kann jeder, der sicher auf Inlineskates oder Rollschuhen fahren kann. Auch wenn viele mit dabei sind – eng wird es selten. Denn jede.r fährt das eigene Tempo. Auch Skateboards dürfen gern mit von der Partie sein, sollten sich aber im hinteren Teilnehmerfeld halten. Für diese Saison haben wir viele unserer Strecken überarbeitet. Wir werden oft einen langsameren ersten Teil anbieten auf dem alle Skateinnen und Skater gemütlich rollen können. Damit eignen sich diese ersten Teile auch für Familien oder ungeübte Skater. Wobei jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einer Skatenight sicher fahren und auch bremsen können muss! Im zweiten Teil stehen dann längere Strecken auf dem Programm und wir werden auch deutlich schneller unterwegs sein.
Das MVV Hochhaus ist sehr gut mit Bus und Straßenbahn angebunden (Haltestellen MVV Hochhaus oder Abendakademie), im Parkhaus der MVV nebenan gibt es kostenfreie Parkplätze. Wir empfehlen allen Skater:innen Schutzausrüstung. Diese kann gegehen Pfand vor dem Start (bitte gegen 19:15 da sein) ausgeliehen werden. Insgesamt ist die Skatenight kostenlos. Ebenso schadet es nie Beleuchtung mitzubringen. Am Mittwoch wird es bewölkt und damit gegen Ende auch etwas dämmrig sein.

Die Einsteigerroute endet nach 10 km gegen 20:30 am Skatestadion der Rhein-Neckar Skater (An der Radrennbahn 16). Der zweite Teil der Strecke hat 16 km, so dass wir, um pünktlich um 22 Uhr zurück zu sein nur schnellere Skaterinnen und Skater mitnehmen. Ihr solltet für den zweiten Teil etwa 18km/h im Schnitt fahren können.An der Strecke kann man zu verschiedenen Punkten ganz einfach zu – oder auch aussteigen. In jedem Fall geht das an der Pause. Wir empfehlen allen Skatern, die noch nicht so lange fahren oder gern gemütlich rollen, in der Pause auszusteigen. Die Skatenight kann auch über die Fleggz App für iPhone oder Android verfolgt werden – die Gartenstadtstrecke ist hier verlinkt.
Falls doch mal eine Bodewelle im Weg ist, die man übersehen hat sind natürlich auch dieses Mal Sanis von den Johannitern mit dabei, die dann helfen. In der Pause bieten wir Getränke zum Verkauf an. Begleitet werden alle Skatenights von der Polizei und von freiwilligen Ordner:innen. Sprecht sie gern an wenn es Fragen gibt.
2 Antworten
[…] rybelsus online […]
[…] clomid buy […]